
Pop-Gesang im Eishaus
In meinem Musikstudio in Rosenheim unterrichte ich Anfänger und Fortgeschrittene. Mein Schwerpunkt liegt im Pop-Gesang.

Meine Motivation: Music was my first love
Singen war schon immer meine größte Leidenschaft, doch mein Weg zum Gesang war eher krumm als gerade. Bis ich 20 Jahre alt war, dachte ich, dass ich nicht wirklich singen kann und dass niemals mehr als ein begeistertes Hobby daraus wird.
Mittlerweile habe ich klassischen Gesang studiert, und zuletzt ein Zertifikat an der Bundesakademie Trossingen abgelegt. Außerdem stehe ich regelmäßig mit meiner Band auf der Bühne, singe auf Hochzeiten und habe 4 Alben zu Hause, die ich eingesungen habe.
Auf Grund meines Lebenslaufs schlägt mein Herz daher auch ganz besonders für die unterschätzen Underdogs. Egal ob du dich zum Star berufen fühlst oder glaubst, dass es nicht für mehr als Singen unter der Dusche reicht – ich unterstütze dich gern dabei, deine Techniken zu verbessern und den Schritt aus der Dusche auf Bühne des Lebens zu wagen.
Methodik
Complete Vocal Technique – CVT
Vornehmlich nutze ich die Methodik von CVT. Dabei handelt es sich um Techniken, die von der Dänin Catherin Sadolin auf Basis umfassender Stimmforschung entwickelt wurde. Ich empfinde die Methoden als leicht umsetzbar und sehr effektiv.
Mediengestützter Unterricht
Am liebsten arbeite ich mit meinen Schüler:innen gezielt an Stücken und nutze dafür Playback-Versionen aus dem Netz. So kannst du zu Hause für dich auf dieselbe Weise üben, wie wir es im Unterricht tun. Wenn du selbst ein Instrument spielst, arbeite ich natürlich auch gern mit dir an den besonderen Herausforderungen, die es mit sich bringt, wenn man sich selbst begleitet.
Informelle Pädagogik
In meiner Ausbildung an der Bundesakademie Trossingen habe ich die informelle Pädagogik kennengelernt. Bei dieser achtsamen und wertschätzenden Unterrichtsform steht der Wunsch und das Bedürfnis der Schüler:innen im Vordergrund. Wir nehmen Herausforderungen zuversichtlich an und feiern auch die kleinen Teilerfolge.
Das möchte ich ausprobieren.
Häufige Fragen
Für wen ist mein Gesangsunterricht geeignet?
Grundsätzlich für alle, die gerne singen oder es lernen möchten. Ich unterrichte keinen klassischen Gesang, dafür aber alles, was in die Sparte populäre Musik passt. Also Pop, Rock, Country, Indie, Blues …
Anfänger:innen lernen u. a.
- Sich an ein Lied herantrauen
- Grundlagen des Gesangs
- Kontrolle der Stimme
Fortgeschrittene lernen u. a.
- Techniken überprüfen und verfestigen
- Ausbau und Absicherung der Gesangsgrundlagen
- Das Erarbeiten von Liedern
Wovon profitierst du?
Mein Unterricht ist ganz auf dich zugeschnitten. Es geht mir nicht darum, dir auf Biegen und Brechen ein bestimmtes Konzept aufzudrücken oder deinen Klang maßgeblich zu prägen. Vielmehr möchte ich dich begleiten, deinen Sound selbst zu finden und zu gestalten.
Wie läuft der Gesangsunterricht ab?
Eine Einzelstunde dauert 45 Minuten. Dieser Rahmen hat sich bewährt, da man einerseits ausreichend Zeit hat, um gezielt an bestimmten Techniken zu arbeiten. Andererseits ist die Stunde so noch kompakt genug, um nicht zu ermüden. Die Inhalte der Stunde bestimmen wir gemeinsam.
Was kostet der Gesangsunterricht?
Eine Einzelstunde á 45 Minuten kostet 45 Euro. Darüber hinaus biete ich einen Dreierblock und einen Zehnerblock an. Drei Stunden im Block kosten 120 Euro und zehn 380 Euro. Somit kommt man mit drei Stunden auf 40 und mit 10 auf 38 Euro pro Einheit.
Gibt es nur Einzelstunden?
Gerne kannst du auch die Einheit mit jemandem teilen. Eine Unterrichtsstunde á 45 Minuten zu zweit kostet 60 Euro gesamt, als 30 Euro für jede:n. Wenn du Interesse an Gesangsunterricht in der Gruppe hast, dann sprich mich gerne an. Die Konditionen richten sich dann nach Gruppengröße und dem zeitlichen Rahmen. Dies gilt auch für Workshops.
Das möchte ich ausprobieren.
Entdecke deine Stimme. Komm vorbei und probier dich auch. Ich unterstütze dich genau dort, wo du gerade stehst.